Canva kurs

Designs, Flyer und Social Media Beiträge mit Canva erstellen

Mit Leichtigkeit designen

  • Sie möchten Ihren Social Media Auftritt professionell gestalten und die Erstellung der Designs für die Beiträge, Stories usw. einheitlich aufbauen und planen?  
  • Sie möchten Ihre Werbemittel wie Flyer, Gutscheine, Einladungskarten etc. selbst erstellen und dabei Ihre kreativen Ideen umsetzen?

Mit Canva steht Ihnen ein (in der Grundversion) kostenloses Design Tool zur Verfügung, mit welchem Sie intuitiv und ohne Vorkenntnisse gestalten können.

 

Es stehen unterschiedlichste Vorlagen für alle Social Media Plattformen, Flyer, Gutscheine, Präsentationen, Postkarten, Moodboards, Lebenslauf, Sticker usw. zur Verfügung. Diese Vorlagen können Sie mit wenigen Klicks Ihren Wünschen anpassen oder Ihre eigenen Ideen umsetzen.

 

Auf Canva stehen Ihnen eine grosse Fotodatenbank sowie unzählige grafische Elemente zur Auswahl und Sie können diese überall einsetzen.

 

Auch Videos lassen sich mit wenigen Klicks bearbeiten, schneiden und aufpeppen. Sie können fertige Vorlagen verwenden, diese anpassen, Musik aus der Datenbank wählen uns vieles mehr.

 

Mit Canva designen Sie mit Leichtigkeit und unterstreichen den einheitlichen Look Ihres Auftrittes. Lernen Sie im Canva Kurs in der Kleingruppe das Designtool kennen und gestalten Sie Ihre ersten Projekte. 

Canva Kursleiterin


Silvia Beer, Kursleitung Canva Kurs in Aarau

Mein Name ist Silvia Beer und ich arbeite seit über 5 Jahren mit Canva. Ich freue mich, Ihnen im Canva Kurs in Aarau zu zeigen, wie Sie Canva für Social Media Beiträge, Flyer und weiteres einsetzen können. 

 

Ich biete den Canva Kurs bewusst in der Kleingruppe und vor Ort an. Meine Erfahrungen zeigen, dass die Teilnehmer den persönlichen Austausch sehr schätzen und ich individuell auf Fragen und Probleme eingehen kann.

 

Die Ansprüche an Design sind seit Social Media stark gestiegen. Wir erwarten überall schöne Grafiken und Designs und möchten dies entsprechend selbst umsetzen. Mit Canva gelingt dies und es macht Spass, alle Funktionen auszuprobieren und anzuwenden.


Canva Kurs in Aarau


  • Gruppenkurse:
    Freitag, 9. Mai 2025  | 14.00 - 17.00 Uhr
    Freitag, 20. Juni 2025 | 14.00 - 17.00 Uhr
  • Privatkurs jederzeit möglich
  • Kursort: Aarau, Mühlemattstrasse 54
  • Kleingruppe: Min. 2 / max. 4 Personen
  • Preis CHF 245 (3 Stunden, inkl. Skript und kleine Erfrischung)

In diesem Kurs erkläre ich die Grundfunktionen von Canva und wir erstellen Designs mit den Vorlagen, passen diese an, bearbeiten Fotos, kreieren Social Media Beiträge, Flyer usw.

 

Nach dem Workshop können Sie selbstständig ihre Kommunikationsmittel wie Flyer, Instagram-, Facebook-, LinkedIn Beiträge , sowie vieles mehr in Ihrem einheitlichen Geschäfts-Design gestalten.

 

Kursinhalt: Canva – Design für Anfänger

  • Was ist Canva
  • Die Funktionen von Canva
  • Vorlagen
  • Bilder Datenbank
  • Elemente
  • Schriften und Texte
  • Social Media Beiträge
  • Flyer, Gutscheine und weitere Drucksachen
  • Bild- und Druckformate
  • Videos mit Vorlagen erstellen
  • Tipps & Tricks aus dem Praxisalltag

Canva Privatkurs - auch firmenintern


  • Canva Privatkurs: Daten und Zeiten nach Absprache
  • Kursort: Aarau, Mühlemattstrasse 54 oder firmenintern
  • Preis CHF 385  bei 1 Person / CHF 490 bei 2 Personen
    Preis für mehr Personen auf Anfrage
    3 Stunden inkl. Script und kleine Erfrischung 

Im ersten Teil dieses Privatkurses erkläre ich die Grundfunktionen von Canva und im 2. Teil erstellen wir  Designs nach Ihrer Wahl. Der Privatkurs wird auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst.

 

Nach dem Workshop können Sie selbstständig Ihre Kommunikationsmittel wie Flyer, Social Media Beiträge, Präsentationen, sowie vieles mehr in Ihrem einheitlichen Geschäfts-Design gestalten.

 

Möglicher Kursinhalt: Canva – Design für Anfänger

  • Was ist Canva
  • Funktionen erklärt
  • Vorlagen
  • Bilder Datenbank
  • Elemente
  • Schriften und Texte
  • Wunschdesign erstellen - wie:
    Social Media Beiträge
    Lebenslauf
    Flyer oder Gutschein
    Präsentationen
  • Videos mit Vorlagen erstellen
  • inkl. Tipps & Tricks aus dem Praxisalltag

Häufige Fragen

Wie schnell kann ich Canva lernen?

Canva ist ein sehr intuitives Gestaltungsprogramm und auch für Anfänger geeignet. Durch die grosse Auswahl an Vorlagen braucht es wenig Vorkenntnisse um schnell schöne Designs zu gestalten. Im Canva Kurs lernen Sie alle Funktionen kennen und können danach sofort mit der Gestaltung von Social Media Beiträgen, Flyern und weiteren Drucksachen loslegen. 

Wie kann ich Canva für Social Media verwenden?

Beiträge für Instagram, Facebook, LinkedIn usw. können direkt von Canva aus gepostet werden. Dazu müssen vorgängig die entsprechenden Konten verknüpft werden. Persönlich arbeite ich mit "later" oder "buffer", um Social Media Beiträge zu planen und zu posten. Ich empfehle, beide Varianten auszuprobieren und dann mit dem Tool zu arbeiten, welches am besten passt.

Kann ich mit Canva druckfertige Vorlagen erstellen?

Canva hat eine grosse Auswahl an Vorlagen für Flyer, Einladungen, Gutscheine, Booklets, Karten, Visitenkarten usw. Diese können einfach mit eigenem Text, Fotos und Markenfarben angepasst werden. Aber auch eigene Designs lassen sich einfach umsetzen. Im Canva Kurs erkläre ich, was bei den Druckeinstellungen zu beachten ist und welche Grundregeln für ein schönes Design anzuwenden sind. Ich erstelle mit Canva druckfertige PDF's und lasse jeweils bei der Druckerei meines Vertrauens drucken. Mein Favorit ist: Onlinedruck in Münchenstein. 

Ist Canva kostenlos?

Es gibt eine kostenlose Version und eine pro Version. (plus eine Version für Teams). Die kostenlose Version ist für viele Anwendungen ausreichend. Die 4 wichtigsten Vorteile der pro Version sind aus meiner Sicht:

  • grössere Auswahl an Vorlagen und Stockfotos
  • die Funktion "Hintergrund entfernen" bei Fotos
  • die Funktion "transparent speichern" für runde Fotos oder Icons
  • die Funktion "Format ändern" um Designs mit einem Klick anzupassen

Was kann ich mit Canva sonst noch gestalten?

Canva hat viele moderne Vorlagen für Lebensläufe. Diese lassen sich einfach anpassen und individualisieren. Ich nutze auch oft die Vorlagen für Präsentationen und bevorzuge Canva anstelle von Power Point. (es geht einfach schneller und wird schöner)

Auch für Reels, Kurzvideos etc. lässt sich Canva nutzen. Ich kann so am Desktop schneiden und Videos bearbeiten. Zusätzlich profitiere ich von Stockvideos. Diese Funktionen werden im Canva Einführungskurs nicht im Details angeschaut. Wenn Sie sich für Lebensläufe, Präsentationen oder Videos interessieren, empfehle ich den Canva Privatkurs zu buchen.